Online-Übungen
Hilfe
Online-Übungen
1)
Wähl die richtige Reakion aus.
Ich habe heute Geburtstag.
a)
Warum hast du heute Geburtstag?
b)
Alles Gute zum Geburtstag!
c)
Hast du Kuchen mit?
d)
Wann bist du geboren?
2)
Wie ist die richtige Imperativform?
Kannst du bitte aufstehen?
a)
Stehst du auf!
b)
Steh auf!
c)
Stehst auf!
d)
Steh du auf!
3)
Wähl die richtige Frage aus.
Die sind für Gregor.
a)
Für wer sind die Pralinen?
b)
Für wen sind die Pralinen?
c)
Für was sind die Pralinen?
d)
Für wie sind die Pralinen?
4)
Ordne zu.
a)
eine Einladung
b)
Geburtstag
c)
Geschenke
d)
12 Jahre alt
werden
feiern
kaufen
schreiben
5)
Ordne zu.
a)
Komm bitte am Mittwoch
b)
Steh bitte um acht Uhr
c)
Lad bitte Peter
d)
Bring bitte Schokolade
mit!
zurück!
ein!
auf!
6)
Ordne zu.
a)
Sind die Blumen für uns?
b)
Sind die Blumen für Vati?
c)
Sind die Blumen für Karin?
d)
Sind die Blumen für mich?
Ja, die Blumen sind für ihn.
Ja, die Blumen sind für dich.
Ja, die Blumen sind für euch.
Ja, die Blumen sind für sie.
7)
Wähl die richtige Variante aus.
a)
Kannst du bitte morgen hier sein?
Sei
Bin
Sind
morgen hier!
b)
Kannst du bitte um 14:00 Uhr kommen?
Kam
Komme
Komm
bitte um 14:00 Uhr.
c)
Kannst du mir bitte den Brief geben?
Gebe
Gib
Geben
mir bitte den Brief.
d)
Kannst du bitte ein Brot kaufen?
Kauf
Käuf
Kaufen
bitte ein Brot!
8)
Wähl die richtige Variante aus.
a)
Wer
Wohin
Wie
bäckt eine Torte?
b)
Was
Wann
Wie
haben deine Eltern Geburtstag?
c)
Wo
Was
Wann
sind die Ohrringe?
d)
Was
Wer
Warum
lädst du Tina ein?
9)
Wähl die richtige Variante aus.
a)
Was wünschst du
dich
dir
du
zum Geburtstag?
b)
Und Paul? Soll ich
er
ihn
ihm
auch einladen?
c)
Ich lade
dir
du
dich
zu meiner Party ein.
d)
Tina und Stefan, ich möchte
euch
dich
ihr
auch einladen.
10)
Ergänze das richtige Possessivpronomen.
a)
Peter hat einen Bruder. Kennst du
Bruder?
b)
Tina, du sollst
Bruder zur Party mitbringen.
c)
Das sind Maria und
Eltern.
d)
Sind das deine Ohrringe? Ja, das sind
Ohrringe.
11)
Ergänze in der richtigen Form: sollen.
a)
Amelie
CDs mitbringen.
b)
Wir
Blumen für Mutti kaufen.
c)
ich dich heute besuchen?
d)
Du
nicht immer so viel sprechen.
12)
Ergänze den Imperativ.
a)
pünktlich sein:
b)
schon essen:
c)
einkaufen gehen:
d)
aufstehen:
13)
Bilde eine Frage.
ist
geboren
Mozart
Wann
?
14)
Bilde eine Frage.
du
kaufen
Eva
Was
für
?
möchtest
15)
Bilde eine Frage.
nicht
kann
kommen
?
Warum
er
16)
Was passt? Ergänze.
a)
b)
c)
d)
e)
a)
Das schenke ich zum Geburtstag.
b)
Kleine Stücke aus Schokolade.
c)
Diese Feier habe ich einmal im Jahr. Sie ist nur für mich.
d)
Wann bist du ... ? - Am 16. April 1995.
e)
wir: das ist für ...
17)
Was passt? Ergänze.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
a)
Diese Frau spielt Klavier.
b)
Diese Person spielt im Film und im Theater.
c)
Albert Einstein war ein ...
d)
am ... Mai (6.)
e)
am ... November (15.)
f)
am ... Januar (1.)
Übungen auswerten
Neue Variation
Zurück zur Auswahl